Produktinformationen "OXYLYTHE® Desinfektionsmittel - Konzentrat"
OXYLYTHE® desinfiziert und entkeimt – hocheffizient und zuverlässig
OXYLYTHE® ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel.
In Trinkwassersystemen bekämpft es schnell und effektiv alle Nasskeime (Legionellen, Pseudomonas, etc.) Alle Inhaltsstoffe entsprechen § 11 der aktuellen TrinkwV.
OXYLYTHE® wird seit mehr als 15 Jahren in der Lebensmittelindustrie, medizinischen Einrichtungen, Landwirtschaft sowie vielen anderen Bereichen, wo Hygiene wichtig ist, erfolgreich als Flächen- und Händedesinfektion eingesetzt.
Anwendung
Einwirkzeit bei Oberflächendesinfektion: 60-90 Sekunden. Lösung 1:10 bei normalen Verkeimungen. Bei stärkeren Verkeimungen auch pur verwendbar.
Trinkwassersysteme: 3 ml pro Liter Wasser.
Bad, Dusche, Duschbrause: Lösung 1:1, Flächen großzügig einsprühen, trocknen lassen.
Chirurgische Händedesinfektion: Die trockenen Hände und Unterarme vollständig benetzen und 30 sec., so oft wie nötig, einreiben und feucht halten.
Hygienische Händedesinfektion und Tb-Inaktivierung: unverdünnt in die trockenen Hände einreiben, dabei alle Hautpartien erfassen. Besonderes Augenmerk auf Fingerkuppen und Daumen legen. Die Hände während der gesamten Zeit mit OXYLYTHE feucht halten. Einwirkzeit: ca. 30 Sekunden.
Wirkspektrum: Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV). Wirksam gegen Herpes simplex-, Influenza A-, SARS-Coronavirus, Adeno-, Polyoma- und Rotavirus.
Hinweis: Verdünntes OXYLYTHE® deutlich kennzeichnen um Verwechslungen zu vermeiden.
Merkmale
- hochwirksam gegen alle bekannten Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Keime
- vernichtet auch Viren (behüllt und unbehüllt) und Bakterien, die gegen andere Verfahren resistent sind
- pH-neutral
- keine Resistenzbildung
- lösungsfähig
- baut Biofilme schnell und zuverlässig ab
- einfach in der Anwendung
- neutralisiert Gerüche aller Art
OXYLYTHE® sicher verwenden
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Verpackung kann restentleert der Wertstoffsammlung zugeführt werden.
OXYLYTHE® ist wie folgt zusammengesetzt:
Angaben in g/kg:
995 g demineralisiertes Wasser H2O,
4,5 g NaCl elektrochemisch aktiviertes Salz,
0,49 g Natriumhypochlorit Na+OCI-,
0,008 g O2 Sauerstoff,
0,004 g O3 Ozon
BAuA Reg. Nr. N-91591
Hersteller:
Art And Source GmbH, Am Airpark 4, 06217 Merseburg
Erfahren Sie mehr unter https://www.oxylythe.com/oxylythe/
Hinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bitte beachten Sie das auf dem Etikett angegebene Verfallsdatum. Nach Ablauf dieses Datums soll das Desinfektionsmittel nicht mehr angewendet werden.
Nach dem ersten Öffnen des Behältnisses ist die Lösung innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gemäß Abfallgesetz entsorgen. Verpackung nur restentleert zum Recycling geben.
Das Produkt weist bei der Anwendung einen leichten Chlorgeruch auf. Dieser ist absolut unbedenklich und verflüchtigt sich innerhalb weniger Sekunden!
OXYLYTHE sollte nicht in Spender- und Sprühsystemen mit metallischen Bauteilen verwendet werden, da es zu Korrosion und Beeinträchtigung in der Wirksamkeit kommen kann.
Gefahrenhinweise:
EUH031 - Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase
P410 - Vor Sonnenbestrahlung schützen.
P412 - Nicht Temperaturen über 50 °C / 122 °F aussetzen
H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Nach Einatmen: Sofort an die frische Luft gehen. Sollten Benommenheitsgefühl und Übelkeit anhalten, sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt: Sofort mit Seife und warmem Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Sofort mit kaltem Wasser ausspülen.
Nach Verschlucken: Schnell klares Wasser trinken, um den Hals auszuspülen und die Lösung zu verdünnen.
Verfügbare Downloads: